
Inhaltsverzeichnis
Feuerschiff Gannet – von der rauen See Irlands zum beschaulichen Kai in Basel
Das Feuerschiff Gannet ist ein besonderes Stück Geschichte, das seinen Weg von den Gewässern Irlands über den Ärmelkanal bis in den Hafen von Basel in der Schweiz gefunden hat. Heute dient es als lebendiges Kulturschiff im Holzpark Klybeck und bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Kultur, Gastronomie und maritimer Atmosphäre. Lassen Sie uns einen Blick auf die spannende Geschichte und heutige Rolle der Gannet werfen.
Steckbrief – Feuerschiff Gannet
- Typ: Feuerschiff
- Länge: 40,84 m
- Breite: 7,62 m
- Tiefgang: 4,75 m
- Verdrängung: 345 Tonnen
- Stapellauf: 3. Mai 1954
- Indienststellung: 17. Juni 1954
- Außerdienststellung: 25. Februar 2009
- Gegenwärtige Nutzung: Restaurant, Bar, Kulturzentrum in Basel
- Besonderheit: Einstiges irisches Feuerschiff, heute voller Leben im Basler Hafenviertel
Von der See zum Kulturschiff – Die Geschichte der Gannet
Die Gannet wurde 1953/1954 auf der britischen Werft Philip and Son in Dartmouth für die irische Seefahrtsbehörde gebaut, um als Feuerschiff den sicheren Schiffsverkehr in der Irischen See zu gewährleisten. Ein Schwesterschiff war übrigens das Feuerschiff Batofar, das heute als Eventschiff malerisch am Ufer der Seine in Paris liegt.
Nach ihrer Fertigstellung am 17. Juni 1954 wurde die Gannet auf der Kish Bank Position vor Dublin eingesetzt. Über mehrere Jahrzehnte hinweg diente sie mit ihrer auffälligen roten Farbe und ihrem zwölf Meter hohen Leuchtturm als unermüdlicher Wächter an gefährlichen Küstenabschnitten.
1980/81 erfolgte eine bedeutende Modernisierung, bei der die Gannet zu einem unbemannten automatischen Leuchtfeuer (Automatic Light Float, ALF) umgerüstet wurde. Viele Jahre später, nach einem weiteren Einsatz 2007 bis 2009 als letztes irisches bemanntes Feuerschiff an der South Rock Station in County Down, wurde sie schließlich 2009 außer Dienst gestellt.
Statt jedoch verschrottet zu werden, wurde die Gannet 2010 von England in die Schweiz verkauft. Nach einer aufregenden Reise mit vielerlei Hindernissen landete das Feuerschiff Gannet 2019 in Basel, um hier zu einem einzigartigen Kulturprojekt umgebaut zu werden. Seit 2020 ist die Gannet als Restaurant- und Clubschiff Teil des Holzpark Klybeck, einem alternativen Kulturzentrum am Rheinufer.

Feuerschiff Gannet – ein Stück Kultur in Basel
Nach ihrer Reise von England nach Basel hat sich die Gannet einen festen Platz im Basler Stadtbild erarbeitet. Heute ist sie weit mehr als nur ein Relikt der maritimen Geschichte. Das Feuerschiff ist ein Hotspot für Musik, Theater, Kulinarik und kreative Events.
Ein Restaurant mit besonderem Charme
Im Inneren des Schiffs befindet sich ein Restaurant, das nicht nur durch maritimes Flair, sondern auch durch seine kreative Küche überzeugt. Handgemachte Pasta, italienische Spezialitäten und maritime Drinks sorgen dafür, dass sowohl der kleine als auch der große Hunger gestillt werden. Ein absolutes Highlight ist das Sonnendeck der Gannet, das mit einer der längsten Abendsonnen-Spots in Basel lockt.
Bühne für Kultur
Der Bauch des Schiffs dient als Konzert- und Theatersaal, wo regelmäßig auch alternative und lokale Künstler auftreten. Seit 2024 wird das Schiff zusätzlich als Bühne für die Festspiele Nordwestschweiz genutzt, womit es noch stärker in Basels Kulturlandschaft integriert wird.
Anreise
Das Restaurant-Schiff Gannet befindet sich am Südufer des Rheinufers und ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Adresse: Uferstrasse 40, 4057 Basel, Schweiz
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des Feuerschiffs
Der Holzpark Klybeck, der Standort der Gannet, ist ein lebhafter und kreativer Ort in Basel. Die Zwischennutzung dieses Gebiets hat ein kulturelles und soziales Zentrum geschaffen, das von Einheimischen wie auch Touristen gerne besucht wird. Hier sind ein paar Highlights in der Umgebung:
- Das Klybeckquai bietet eine außergewöhnliche Atmosphäre, ideal zum Flanieren oder Verweilen an warmen Tagen.
- Street-Art und Installationen schmücken das Gelände und sorgen für einen urbanen, kreativen Flair.
- Rheinstrand Basel liegt nicht weit entfernt und ermöglicht entspannende Stunden direkt am Wasser.
- Die Altstadt Basel, ein Stück Basler Geschichte, ist in wenigen Minuten zu erreichen und lockt mit charmanten Gassen, Boutiquen und Cafés.
- Kunstliebhaber sollten unbedingt das Kunstmuseum Basel besuchen, das zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Schweiz zählt. Die Sammlung des Kunstmuseums Basel umfasst rund 4.000 Werke und 300.000 Grafiken aus sieben Jahrhunderten. Sie zeigt Meisterwerke von Holbein, Rembrandt, Cézanne, van Gogh, Böcklin und Picasso sowie Kunstströmungen wie Impressionismus, Expressionismus, Surrealismus und mehr.
- Ebenfalls sehenswert ist das Fondation Beyeler, ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in einem spektakulären Gebäude entworfen von Renzo Piano.
- Das Basler Münster, eines der Wahrzeichen der Stadt, bietet einen atemberaubenden Blick über Basel und die umliegende Landschaft.

Neben all diesen wunderbaren Aktivitäten gibt es in Basel auch zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Dazu gehören unter anderem das berühmte Basler Fasnachtsfest im Februar, das größte Kulturfestival der Schweiz – die Basler Herbstmesse im Oktober und der traditionelle Basler Weihnachtsmarkt im Dezember.
Zudem ist Basel auch für seine kulinarische Vielfalt bekannt. Die Stadt bietet alles von traditionellen Schweizer Gerichten bis hin zu internationaler Küche. Besonders empfehlenswert sind die zahlreichen Restaurants in der Altstadt, die neben gutem Essen auch ein charmantes Ambiente bieten.
Feuerschiff Gannet – Symbol für Wandel und Kreativität in Basel
Mit der Umwandlung der Gannet von einem rein zweckdienlichen Feuerschiff zu einem Kulturzentrum in Basel zeigt dieses Projekt eindrucksvoll, wie aus etwas Altem Neues geschaffen werden kann. Wenn Sie Ihr Schweiz Urlaub nach Basel führt, lassen Sie sich einen Besuch im Feuerschiff Gannet nicht entgehen, Für Schiffsbegeisterte und Geschichtsliebhaber ist die Gannet ein Muss!